Balkonkraftwerk auf Ziegeldach / Schrägdach installieren: Die Installation von Balkonkraftwerken auf dem eigenen Schrägdach ist eine äußerst populäre Methode, folglich wird sie zunehmend von vielen Hausbesitzern umgesetzt. Schrägdächer sind äußerst vorteilhaft, indem sie sicherstellen, dass die Module optimal zur Sonne ausgerichtet sind und so dadurch den Ertrag steigern. Diese Methode der Befestigung eines Balkonkraftwerks ist für die Mieter nicht empfohlen.
Um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten, ist eine Verschraubung oft unverzichtbar, obwohl dies mit einem höheren Aufwand verbunden sein kann, als bei anderen Montagemöglichkeiten.
Um die beste Wahl zwischen den Dachhaken und den Stockschrauben als Befestigungsmethode zu treffen, ist es wichtig, hier die verschiedenen Faktoren und Anforderungen genau zu berücksichtigen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, deshalb gibt es kein eindeutiges „richtig“ oder „falsch“.
Um die Solarmodule auf einem Ziegeldach sicher zu befestigen, kann man die herkömmliche Methode der Verwendung von Dachhaken und Aluschienen benutzen. Die Dachhaken befestigt man unter den Dachziegeln, deshalb ermöglicht diese bewährte Vorgehensweise eine stabile Montage der Solarmodule. Die Höhe des Daches und der Freiraum um die Solarmodule herum sind weitere Vorteile, die dann dazu führen, dass eine Verschattung vermieden wird. Dies hat einen positiven Einfluss auf den Effizienzgrad.
Was ist ein Balkonkraftwerk Komplettset
Leicht gemacht-Balkonkraftwerk anmelden
Solarpanels sind in der Regel eher schwer und wiegen oft um die 20 Kilogramm, wenn auch ohne die Halterung. Eine Holzkonstruktion unter den Dachziegeln bietet in der Regel ausreichend Tragfähigkeit für die Installation eines Balkonkraftwerks. Ein Gaubendach erfordert besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit. Einerseits könnte es aus einer schlankeren Struktur bestehen, andererseits viel Dämmmaterial enthalten. Ein Fachmann oder eine Fachfrau soll sorgfältig die Bedingungen vor Ort prüfen, bevor die Entscheidung fällt, das Balkonkraftwerk auf die Gaube zu setzen. Dies gewährleistet optimale Ergebnisse und notwendige Sicherheit.
Ein innovativer Ansatz, den man zunehmend in Erwägung zieht, ist die Nutzung von Stockschrauben zur Befestigung der Montageschienen auf Ziegeldächern. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der Installation von Dachhaken, indem sie einfacher zu installieren ist. Sie ist stabiler und ermöglicht eine effizientere Kraftübertragung auf die Sparren.
Worauf Sie bei dieser Art der Befestigung achten sollten: Bei dieser Methode besteht die Gefahr, dass das Durchbohren der Ziegel zu Haarrissen führen kann und deshalb der Ziegel nicht mehr dem Druck standhalten würde.
Die Stockschrauben verfügen vom Haus aus über Dichtungsringe an den Schrauben. Damit Sie auf Nummer sicher gehen können, verwenden Sie für eine sichere Abdichtung elastische Materialien wie z.B. Flüssigkunststoff. Vermeiden Sie den Einsatz von Materialien, die aushärten, da sie nicht ausreichend flexibel sind und leicht undicht werden können.
Der Ertrag eines Balkonkraftwerks hängt nicht so stark von der Ausrichtung des Balkons ab, wie viele Menschen glauben. Der Neigungswinkel spielt eine große Rolle. Sicherheitsaspekte dürfen dabei nicht vernachlässigt werden.
Abhängigkeit des Ertrags des Solarmodule von der Ausrichtung und Neigung der Module
Quelle: GrünesHaus