Balkonkraftwerk Flachdach: So befestigen Sie Ihr Balkonkraftwerk sicher auf dem Flachdach

Balkonkraftwerk Flachdach: Eine weitere gängige Option zur Installation von Solarmodulen besteht darin, sie auf einem Flachdach anzubringen, beispielsweise auf einem Carport oder einer freien Fläche im Garten. Dies kann nämlich eine einfachere Alternative zur Montage am Balkongeländer sein.

Um eine optimale Ausrichtung für den Standort zu erreichen, kann eine Aufständerung in Form eines Dreiecks mit einem Winkel zwischen 15 und 35 Grad verwendet werden, da diese Methode eine Möglichkeit bietet, so die Standfestigkeit sicherzustellen und gleichzeitig den gewünschten Effekt zu erzielen.

Eine weitere Überlegung stellt sich hinsichtlich der Befestigung der Solarmodule auf einem Flachdach, denn hier besteht die Option, Betonplatten als Last zu benutzen.

Was ist ein Balkonkraftwerk Komplettset

Leicht gemacht-Balkonkraftwerk anmelden

Balkonkraftwerk Rechner

 Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Flachdach

Kleines Kraftwerk ist zweifelsohne einer der führenden Anbieter von Balkonkraftwerken.

 

  • Geprüfte Qualität - Alle Balkonkraftwerke sind aus hochwertigem Material und von Statikern geprüft

 

  • Maximale Leistung - Die Module sind mit die Besten am Markt (94,7 % Leistungsausbeute)

 

  • Behalten Sie den Überblick - Verfolgen Sie die Stromproduktion Ihres kleinen Kraftwerkes ganz bequem per App

 

  • Ganzjährig Strom erzeugen - Mit unseren Modulen erzielst du auch an bedeckten Tagen bis zu 30 % mehr Leistung

Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Flachdach Single 430 WP Bifazial

Kleines Kraftwerk Single Flachdach Komplettpaket (430Wp+) Bifazial
  • 1 Solarmodul a. 172,2 x 113,4 cm
  • Erzeugt bis zu 430 kWh pro Jahr
  • 400W Wechselrichter

 

Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Flachdach Duo 860 WP Bifazial

Kleines Kraftwerk Duo Flachdach Komplettpaket (860Wp+) Bifazial
  • 2 Solarmodule a. 172,2 x 113,4 cm
  • Erzeugt bis zu 860 kWh pro Jahr
  • 800W Wechselrichter

 

Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Flachdach Quattro 1720 WP Bifazial

Kleines Kraftwerk Quattro Flachdach Komplettpaket (1720Wp+) Bifazial
  • 4 Solarmodule a. 172,2 x 113,4 cm
  • Erzeugt bis zu 1720 kWh pro Jahr
  • 1600W Wechselrichter 

 

Auf Abdichtung von Schrauben auf dem Bitumendach achten

Eine effektivere Möglichkeit wäre die Verwendung von entsprechenden rostfreien Schrauben zur Befestigung in Beton oder Holz, beispielsweise ergänzt durch die Verwendung von Betonplatten als Zusatzgewicht. Stellen Sie sicher, dass Sie das Dach weiterhin dicht halten, während Sie die Aufständerung verschrauben.

Um eine sichere Abdichtung von Schrauben in einem Bitumendach zu gewährleisten, verwenden Sie elastische Materialien wie beispielsweise Flüssigkunststoff. Vermeiden Sie den Einsatz von Materialien, die aushärten, da sie nicht ausreichend flexibel sind und leicht undicht werden können.

 

Balkonkraftwerk mit Aluminiumprofilen auf einem Bitumendach

 

Balkonkraftwerk Flachdach: Auf den richtigen Winkel achten

Berechnungen zufolge hat sich gezeigt, dass die Montage eines Balkonkraftwerks in einem geeigneten Winkel eine Steigerung der Leistung um etwa 5-10 % im Laufe eines Jahres bewirken kann.

Der Ertrag eines Balkonkraftwerks hängt nicht so stark von der Ausrichtung des Balkons ab, wie viele Menschen glauben. Der Neigungswinkel spielt hier nämlich eine große Rolle, trotzdem dürfen dabei keinesfalls Sicherheitsaspekte vernachlässigt werden. 

 

Abhängigkeit der Ertragsleistung von Ausrichtung und Neigungswinkel der Solarmodule

Ertragsleistung nach Ausrichtung und Neigungswinkel der Solarmodule

Quelle: GrünesHaus

 

Befestigung für Flachdach selber bauen oder kaufen?

Wenn Sie ein Balkonkraftwerk installieren möchten, haben Sie immerhin die Wahl, ob Sie die Halterung dafür selber bauen oder statt dessen lieber einen Halterung-Komplettset kaufen.

Es gibt eine Vielzahl von Anleitungen und Tutorials im Internet, welche Ihnen helfen können, selbst Halterungen für Balkonkraftwerke zu bauen.

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, empfiehlt es sich deshalb abzuwägen, ob Sie bereit sind, Zeit und Energie in den Selbstbau zu investieren oder ob Sie die Bequemlichkeit und folglich die Sicherheit einer Komplettlösung bevorzugen.

Um sicherzustellen, dass das Balkonkraftwerk stabil und sicher installiert wird, ist es von großer Bedeutung, dass Sie  professionelle Befestigungs-Sets verwenden und so die passenden Befestigungselemente sorgfältig auswählen. Dadurch wird eine solide Montage gewährleistet.

Hier ist die ordnungsgemäße Befestigung von entscheidender Bedeutung, um schließlich verheerende Folgen zu vermeiden.

Um potenzielle Gefahren zu vermeiden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Komponenten richtig positioniert und sicher befestigt sind. Dies gewährleistet eine sichere Umgebung und minimiert mögliche Risiken.

 

Vor- und Nachteile der Komplettset Halterungen

Vorteile:

  • garantierte Sicherheit
  • Produkt Zertifikat
  • Hochwertige Materialien
  • Zeitersparnis
  • Kundenservice / Support

Nachteile:

  • teurer in der Anschaffung