Balkonkraftwerk im Garten

Balkonkraftwerk im Garten ist eine innovative und nachhaltige Lösung, um eigenen Strom zu Hause zu erzeugen. Die Mini PV-Anlage kann man einfach auf freien Flächen im Garten oder auf der Terrasse installieren. Der Installationsprozess ist normalerweise recht einfach, da das Balkonkraftwerk direkt an eine Steckdose angeschlossen wird.

 

Balkonkraftwerk im Garten: Montage mit Hilfe einer Aufständerung

Die Installation Balkonkraftwerk im Garten kann tatsächlich einfacher sein als die Montage am Balkongeländer. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Solarmodule im Garten weniger wahrscheinlich von Gebäuden oder Bäumen Schatten abbekommen, was ihre Effizienz erhöht. Eine mögliche Montagemöglichkeit ist die Verwendung einer Aufständerung in Form eines Dreiecks, was eine optimale Ausrichtung zur Sonne ermöglicht.

Der Winkel der Aufständerung kann dabei zwischen 15 und 35 Grad variieren, abhängig von der geografischen Lage und dem Stand der Sonne im Jahresverlauf. Diese Flexibilität ermöglicht es, das meiste aus dem verfügbaren Sonnenlicht herauszuholen und die Effizienz des Balkonkraftwerks zu maximieren.

Die dreieckige Aufständerung sorgt zudem für eine stabile und sichere Positionierung der Solarpanels. Sie ermöglicht es, das Balkonkraftwerk an verschiedenen Standorten im Garten zu platzieren, unabhängig vom Untergrund. So kann man das Kraftwerk beispielsweise auf einer Wiese, auf Kies oder sogar auf einer Betonfläche installieren.

Was ist ein Balkonkraftwerk Komplettset

Leicht gemacht-Balkonkraftwerk anmelden

Balkonkraftwerk Rechner

 

Firma Kleines Kraftwerk als einer der führenden Balkonkraftwerk-Anbieter bietet Balkonkraftwerke für den Garten

 Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Garten

Kleines Kraftwerk  ist zweifellos einer der Top-Anbieter für Balkonkraftwerke.

 

  • Geprüfte Qualität - Alle Balkonkraftwerke sind aus hochwertigem Material und von Statikern geprüft

 

  • Maximale Leistung - Die Module sind mit die Besten am Markt (94,7 % Leistungsausbeute)

 

  • Behalten Sie den Überblick - Verfolgen Sie die Stromproduktion Ihres kleinen Kraftwerkes ganz bequem per App

 

  • Ganzjährig Strom erzeugen - Mit unseren Modulen erzielst du auch an bedeckten Tagen bis zu 30 % mehr Leistung

Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Garten Single 430 WP Bifazial

Kleines Kraftwerk Single Garten Komplettpaket (430Wp+) Bifazial
  • 1 Solarmodul a. 172,2 x 113,4 cm
  • Erzeugt bis zu 430 kWh pro Jahr
  • 400W Wechselrichter

 

Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Garten Duo 860 WP Bifazial

Kleines Kraftwerk Duo Garten Komplettpaket (860Wp+) Bifazial
  • 2 Solarmodule a. 172,2 x 113,4 cm
  • Erzeugt bis zu 860 kWh pro Jahr
  • 800W Wechselrichter

 

Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Garten Quattro 1720 WP Bifazial

Kleines Kraftwerk Quattro Garten Komplettpaket (1720Wp+) Bifazial
  • 4 Solarmodule a. 172,2 x 113,4 cm
  • Erzeugt bis zu 1720 kWh pro Jahr
  • 1600W Wechselrichter

 

Balkonkraftwerk im Garten: Sicher befestigen

Die Befestigung von Solarmodulen im Garten erfordert eine sorgfältige Ausführung, um zu gewährleisten, dass die Anlage sicher und stabil steht. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Betonplatten. Diese kann man unter dem Gestell platzieren, um zusätzliche Stabilität zu geben. Die Solarmodule kann man auf den Platten verschrauben. Es ist jedoch wichtig, die Wirkung von Wind zu berücksichtigen, insbesondere in windreichen Regionen wie dem Norden Deutschlands. Selbst wenn Betonplatten verwendet werden, kann ein stärkerer Windstoß das Modul bewegen oder sogar umwerfen. Daher könnte die Verschraubung der Solarmodule in einem Betonsockel oder auf Betonplatten noch eine sicherere Lösung sein. Hierzu sollte man rostfreie Schrauben verwenden, um die Langlebigkeit der Installation zu sichern. Zusätzlich zur Verschraubung können außerdem Betonplatten als zusätzliches Gewicht eingesetzt werden. Diese Kombination aus Verschraubung und Gewicht bietet eine robuste Lösung, die den Solarmodulen hilft, auch bei starkem Wind standzuhalten.

 

Balkonkraftwerk Garten: Ertragsleistung nach Ausrichtung und Neigungswinkel der SolarmoduleAbhängigkeit des Ertrags des Solarmodule von der Ausrichtung und Neigung der Module

Quelle: GrünesHaus

 

Zusammenfassung

  • Bei der Installation eines Balkonkraftwerks im Garten ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Winkel der Solarmodule optimal zwischen 15 und 35 Grad ausgerichtet ist, um die maximale Sonneneinstrahlung zu nutzen.

 

  • Bei der Installation eines Balkonkraftwerks im Garten ist es entscheidend, die Aufständerung korrekt zu beschweren und / oder zu verschrauben, um eine sichere und stabile Konstruktion zu gewährleisten.

 

  • Bei der Installation eines Balkonkraftwerks im Garten sollte man eine südliche Ausrichtung des Solarmoduls bevorzugen, um die größtmögliche Menge an Sonnenlicht einzufangen und somit die Energieausbeute zu maximieren.